Firmen Geschichte

Mehr als 50 Jahre Tradition in der Herstellung fortschrittlicher Heizkörper

Mehr als 
50 Jahre Tradition
in der Herstellung fortschrittlicher Heizkörper

Aufbau der Grundlagen für den Erfolg – entscheidender Schritt in der Entwicklung der Gießerei Mariborska livarna Maribor

1972

Die Gießerei Mariborska livarna Maribor, eine der größten Gießereien in diesem Teil Europas, hat einen wichtigen Meilenstein in ihrer unübertroffenen Entwicklung erreicht. Sie beschlossen, ihre Aktivitäten zu erweitern und in Lenart eine neue Produktionsstätte zu errichten, die sich der Herstellung von Aluminiumheizkörpern widmet. Diese Entscheidung wurde durch die reiche Tradition und das Wissen des Unternehmens im Bereich Aluminium gestützt, die der Schlüssel zum weiteren Erfolg waren.

1972

Einführung der eigenen Marke AKLIMAT

1973

Ein wichtiger Schritt mit der Probeproduktion von Aluminiumheizkörpern unter der Marke AKLIMAT. Entwicklung des AKLIMAT K-Heizkörpers, einschließlich des Gießens des gesamten Redaktorelements

[po nadaljnjih raziskavah so se odločili za litje samo redaktorskih glav in uporabo vmesnega AI profila]

1973

Innovation, die Maßstäbe setzt – AKLIMAT K-Heizkörper Verbesserung

1985

Die Entwicklung der innovativen Verbesserung des AKLIMAT K-Heizkörpers mit der Produktion eines eigenen Elektroelements, das in 4 Anschlusshöhen erhältlich ist. Mit dieser innovativen Funktion wurde AKLIMAT K zu einem Wettbewerbsvorteil auf dem Heizungsmarkt.

1985

Erweiterung der Produktions-kapazitäten – Bau einer dritten Produktionshalle in Lenart

1988

1988 wurde in Lenart eine dritte Produktionshalle gebaut, die eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität ermöglichte. Diese wichtige Investition bot die Möglichkeit, zu expandieren und der ständig steigenden Nachfrage nach AKLIMAT-Aluminiumheizkörpern gerecht zu werden.

1988

Innovation und Anpassungs-fähigkeit vereint im Heizkörper AKLIMAT M

1992

Im Jahr 1992 kam ein neuer Heizkörper mit der Bezeichnung AKLIMAT M auf den Markt, der eine deutliche Weiterentwicklung des AKLIMAT K-Heizkörpers darstellte. AKLIMAT M enthielt innovative Verbindungsbuchsen aus Stahl mit Links- und Rechtsgewinde, die eine bessere Flexibilität und einen einfachen Anschluss an Heizsysteme ermöglichten.
Zu den Änderungen gehörten auch neue Heizkörperköpfe und ein fortschrittlicheres AI-Profil, das für eine verbesserte Temperaturregulierung und Energieeffizienz ausgelegt ist.

1992

Vielfalt und ästhetische Perfektion – AKLIMAT MS-Heizkörper

1996

Eine neue Version des AKLIMAT MS-Heizkörpers wurde auf den Markt gebracht.

    • Es stehen beeindruckende 15 Standard- und Sonderhöhen zur Verfügung, die Flexibilität entsprechend den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gewährleisten.

    • Der besondere Vorteil des Heizkörpers liegt in seiner Vielfalt an Anschlusshöhen, denn es stehen bis zu 50 verschiedene Optionen zur Verfügung.
    Die Einführung von Blindstopfen-Kappen aus Stahl trägt zur zusätzlichen ästhetischen Perfektion des Heizkörpers bei.
    • Beim Abdichten des Heizkörpers wird ein anaerober Einkomponentenkleber verwendet, der eine zuverlässige und solide Abdichtung gewährleistet.

    Der AKLIMAT MS-Heizkörper ist nach wie vor ein beliebtes und vertrauenswürdiges Produkt, das immer noch produziert und verkauft wird.

1996

Errichtung einer
neuen Trocken-pulver-beschichtungs-anlage – entscheidender Entwicklungs-
schritt

2000

Eine erhebliche Investition in den Kauf von Produktionsmaschinen und die Errichtung einer neuen Trockenpulver-beschichtungsanlage stellte einen wichtigen Entwicklungsschritt dar und stärkte die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt weiter und ermöglichte eine noch höhere Qualität und ästhetische Perfektion der AKLIMAT-Produkte.

2000

Übergang zum Aluminium-Programm – Hochwertige Heizkörper für neue Maßstäbe

2002

Die außergewöhnliche Leistung hat zu einer bedeutenden Transformation des MLM-Unternehmens geführt, das seine Aktivitäten in ein neues Programm namens Aluminium aufgeteilt hat.

Die innovative Technologie, die bei der Entwicklung des Aluminiumheizkörpers zum Einsatz kam, hat neue Maßstäbe auf dem Markt der Heizsysteme gesetzt. Im Gegensatz zur Konkurrenz, die Heizkörper mit Stahlrohren herstellte, war die Firma AKLIMAT der erste und einzige Hersteller von Heizkörpern mit Aluminiumrohren, die sich als äußerst effizient und zuverlässig erwiesen.

Dieser technologische Durchbruch verschaffte den AKLIMAT-Produkten eine überragende Effizienz und Zuverlässigkeit. Die Ergebnisse dieser Innovation waren bemerkenswert. Das Unternehmen wurde zum führenden Hersteller von Aluminiumheizkörpern in Slowenien und erlangte auf dem internationalen Markt Anerkennung und Ansehen. AKLIMAT-Produkte zeichneten sich durch hohe Qualität, Energieeffizienz und Langlebigkeit aus, was viele anspruchsvolle Kunden anzog, die auf der Suche nach hochwertigen Heizkörpern für ihre Heizsysteme waren.

2002

Bau moderner Räumlichkeiten und einer Industriehalle

2007

Die Entscheidung, eine erhebliche Investition in den Bau moderner Büroräume und einer Industriehalle zu tätigen. Mit dieser Schlüsselinvestition wurden optimale Voraussetzungen für eine effiziente Unternehmensführung und eine verbesserte Kundenbetreuung geschaffen.

2007

Neues Design, Innovation und Wieder-erkennbarkeit – Aluminium-heizkörper AKLIMAT M

2008

Im Jahr 2008 wurde stolz die neueste Errungenschaft präsentiert – der Aluminium-Rohrheizkörper AKLIMAT M. Dieser außergewöhnliche Heizkörper ähnelte technologisch seinem Vorgänger AKLIMAT MS, es wurden jedoch innovative Änderungen an seiner Form vorgenommen, die ihm eine noch größere Funktionalität und Wiedererkennbarkeit verliehen.

Eine der wesentlichen Neuerungen war das neue Design des Heizkörpers, das einen Übergang zu einem flachen Teil des Frontprofils beinhaltete. Dieses raffinierte Design erleichterte die Reinigung des Inneren des Heizkörpers und ermöglichte eine bessere Belüftung zwischen den Heizkörperelementen. Die einzigartige Designlösung erregte viel Aufmerksamkeit und Begeisterung.

Neben seiner außergewöhnlichen Funktionalität war der AKLIMAT M-Heizkörper auch extrem leicht, was zu einer einfachen Installation beitrug. Der Industriedesigner Marjan Žitnik wurde für seine außergewöhnliche Kreativität und seinen Beitrag zur Entwicklung dieses Heizkörpers ausgezeichnet. Diese Anerkennung brachte dem Unternehmen zusätzliche Sichtbarkeit und die Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg zu ständigem Fortschritt und der Schaffung von Produkten höchster Qualität sind.

2008

Bau eines Lagers für Fertig- und Halbfertigprodukte.

2010

Im Jahr 2010 tätigte das Unternehmen AKLIMAT eine bedeutende Investition in den Bau eines modernen Lagers, das es ermöglichte, den Lagerungsprozess von Fertig- und Halbfertigprodukten zu optimieren. Das neue Lager brachte viele Vorteile mit sich, darunter eine höhere Kapazität, eine effizientere Produkthandhabung sowie eine verbesserte Rückverfolgbarkeit und Organisation.

2010

AKLIMAT wurde zu einer unabhängigen juristischen Person unter dem Dach der Muttergesellschaft MLM.

2012

Im Jahr 2012 wurde das Unternehmen AKLIMAT zu einer unabhängigen juristischen Person, blieb aber weiterhin mit der Muttergesellschaft MLM verbunden. Dieser Schritt markierte einen neuen Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens, da größere Autonomie bei Geschäftsentscheidungen und Management erlangt wurde.

2012

Innovation, die die Spielregeln veränderte: AKLIMAT T – Heizkörper, der mehr Freiheit bei der Installation brachte.

2013

Verbesserung des AKLIMAT M-Heizkörpers zum AKLIMAT T, der sich durch eine geringere Tiefe auszeichnet und nur 60 mm misst. Diese Verbesserung ermöglichte eine größere Flexibilität bei der Installation in verschiedenen Räumen.

Alle Heizkörpermodelle verfügen außerdem über die BIMETRAL-Innovation, die den Einbau von Stahlrohren in Heizkörper ermöglicht und so den Schutz von Aluminium vor möglichen hohen pH-Werten des Wassers gewährleistet.

2013

Modernes Design, einwandfreie Funktionalität: Neue Generation der Aluminium-heizkörper CUBO M und CUBO T

2016

Im Jahr 2016 reagierte das Unternehmen auf den Trend zu eckigen Linien in der Heizungsbranche und präsentierte eine neue Generation von Aluminiumheizkörpern – CUBO M und CUBO T. Diese Heizkörper zeichneten sich durch ein modernes Design aus, das die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zog.

Darüber hinaus wurden auch die Heizkörperköpfe an die modernen Anforderungen und ästhetischen Vorlieben der Kunden angepasst. Durch die Kombination einwandfreier Funktionalität und ansprechendem Design wurden neue Maßstäbe in der Heizungsbranche gesetzt.

KIBERPLAST wurde der neue Eigentümer von AKLIMAT.

2016

Erlangung der Zertifikate EN ISO 9001 und EN ISO 14001

2018

Im Jahr 2018 erlangte das Unternehmen zwei wichtige Zertifikate – EN ISO 9001 und EN ISO 14001, die von der TÜV AUSTRIA CERT GMBH verliehen wurden. Diese Anerkennung bestätigte das Engagement für Qualität, Exzellenz und nachhaltige Praktiken.

Die Zertifikate sind eine Anerkennung des Managementsystems von AKLIMAT, das hohen Standards im Bereich Forschung, Entwicklung, Produktion und Verkauf von Heizkörpern folgt. Dadurch wurde das Vertrauen von Kunden und Partnern in das Qualitätsversprechen weiter gestärkt.

2018

Innovation, die Vertrauen schafft: Zertifikat für Korrosions-beständigkeit und Einsetzbarkeit in der Fernwärme

2019

Im Jahr 2019 stellte die Universität Belgrad ein Zertifikat aus, das bestätigt, dass die Heizelemente von AKLIMAT aus der Aluminiumlegierung EN AW 6060 T66 mit unterschiedlichen Kupfergehalten eine hohe Korrosionsbeständigkeit im pH-Bereich von 5 bis 9 bieten. Dies bedeutet, dass AKLIMAT-Heizkörper für Einsatz in Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Wasserqualität und weiterer Parameter im Verteilungssystem geeignet sind.

Bei pH-Werten über 9 ist eine Korrektur des pH-Wertes der Umlaufflüssigkeit erforderlich. Der zusätzliche Schutz des internen Zirkulationskanals des Heizelement-Heizkörpers mit „BIMETAL“ gewährleistet eine hohe Korrosionsstabilität auch in Zentralheizungssystemen im pH-Bereich von 5 bis 11. Diese Leistung stärkte das Vertrauen der Kunden in die Qualität und Zuverlässigkeit der AKLIMAT-Produkte.

2019

Entwicklung von zwei neuen Heizkörper-modellen – AKLIMAT SMART und AKLIMAT SMART ELEGANT

2020

Im Jahr 2020 wurden zwei innovative Neuheiten in die Produktpalette eingeführt – AKLIMAT SMART und AKLIMAT SMART ELEGANT. Diese Modelle wurden von der bekannten AKLIMAT T-Linie abgeleitet, zeichneten sich jedoch durch ein moderneres und stilvolleres Aussehen aus.

Neben ästhetischen Raffinessen wurden auch fortschrittliche Funktionalitäten und technologische Innovationen integriert, die ein intelligentes Heizungsmanagement ermöglichten. Eine der wichtigsten Neuerungen war die Möglichkeit des Stromanschlusses, der den Kunden noch mehr Flexibilität und Effizienz beim Heizen ermöglichte.

2020

Innovation für einwandfreien Betrieb: Verbesserung von TG-Ventil und Thermostatkopf

2021

Implementierung der Verbesserung des TG-Ventils und des Thermostatkopfes, die zu erheblichen Verbesserungen im Betrieb des Heizkörpers führte. Die neue Version des TG-Ventils wurde so konzipiert, dass das Auftreten des Druckstoßes beim Betrieb des Thermostatkopfes verhindert wird. Mit der neuen Version des TG-Ventils gelang es AKLIMAT, dieses unerwünschte Phänomen zu beseitigen, was den Betrieb und die Zuverlässigkeit des Heizkörpers deutlich verbesserte..

[Der Druckstoß, auch Wasserhammer genannt, ist ein Phänomen, das auftreten kann, wenn ein Ventil schnell schließt und starke Drücke und Vibrationen im System verursacht. Dieser Effekt kann schädlich für die Funktion des Thermostatkopfes und des gesamten Heizsystems sein.]

2021

Flexibilität und Kompatibilität für einfache Anwendung: Neue Einsätze für TG-Ventile

2022

Im Jahr 2022 wurden innovative Einsätze für TG-Ventile vorgestellt, die mit Thermostatköpfen anderer namhafter Hersteller wie Danfoss und Herz kompatibel sind. Dieses Update bietet Kunden mehr Flexibilität bei der Auswahl von Thermostatköpfen, da sie in Kombination mit unseren TG-Ventilen auch Köpfe von Drittanbietern verwenden können. Dies erleichtert die Verwendung und Wartung von AKLIMAT-Heizkörpern und ermöglicht den Kunden eine große Auswahl anerkannter Komponenten.

2022

Die MAROVT GROUP wurde neuer Eigentümer von AKLIMAT, was neue Perspektiven und Möglichkeiten für weiteres Wachstum und Entwicklung mit sich brachte.

2023

Im Jahr 2023 wurde die MAROVT GROUP der neue Eigentümer von AKLIMAT. Dieser Übergang brachte neue Perspektiven, Erkenntnisse und Möglichkeiten für weiteres Wachstum und Entwicklung des Unternehmens AKLIMAT.

2023
By browsing this website, you agree to our privacy policy.
I Agree